Pflanzen für die Zahngesundheit – Kräuter gegen Zahnfleischprobleme

    Kräuter für die emotionale Balance – Pflanzen bei Stimmungsschwankungen

    **Kr Die Heilkraft von Moosen und Flechten

    Naturheilkunde für die Stimme – Kräuter bei Heiserkeit

    Pflanzen bei Muskelkater – Regeneration mit Kräutern

    Kräuter für den Blutdruck – Natürliche Regulierung

    Natur.wiki - Das Magazin

    Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

    Qualität und Aktualität

    Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

    Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

    Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

    Vielfalt der Themen

    Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

    Nutzerzentrierter Ansatz

    Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

    Interaktive Elemente

    Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

    Aufklären und Inspirieren

    Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

    Aus dem Archiv

    • Gesundheit & ErnährungStimmungsschwankungen-1

      Fettarme Rezepte für Ihre gesunde Ernährung

      Gesund zu sein ist nicht immer die einfachste Sache der Welt, besonders wenn Sie es lieben, viele reichhaltige, fetthaltige Lebensmittel zu essen. Leider sind dies die Lebensmittel, die Millionen von Amerikanern fettleibig machen. Da im ganzen Land immer mehr Fast-Food-Lokale aus dem Boden schießen und immer mehr verarbeitete Lebensmittel in Supermärkten erhältlich sind, sieht es so aus, als ob Fettleibigkeit ein Trend ist, der weiter zunehmen wird. Der beste Weg, Fettleibigkeit zu bekämpfen, ist eine gesunde Ernährung, das heißt, sie ist fettarm und reich an Nährstoffen, die wir brauchen, um gesund und glücklich zu sein. Das bedeutet, neue Wege der Zubereitung von Speisen zu finden und fettarme Rezepte zu verwenden, die gesund sind. Fettarme Rezepte für gesunde Mahlzeiten, die großartig schmecken Nur weil etwas als fettarm bezeichnet wird, bedeutet das nicht, dass es nicht gut schmecken wird. Tatsächlich gibt es alle Arten von fettarmen Lebensmitteln, die unglaublich lecker sind, und Sie können viele fettarme Rezepte finden, die so gut schmecken, dass sie überhaupt nicht so aussehen, als wären sie fettarme Rezepte. Wenn Sie überhaupt gerne kochen, können Sie mit fettarmen Rezepten Gerichte kreieren, die gleichzeitig gesund und lecker sind und die Sie gerne Ihrer Familie servieren. Und viele dieser Rezepte…

    • Heilpflanzen & KräuterkundeBio-Pestizide

      Intrinsisches Asthma – Heilpflanzen

      Das Wort Asthma stammt aus dem Griechischen und ist definiert als Episoden von Atembeschwerden aufgrund einer Verengung der Atemwege der Lunge. Asthma tritt bei Menschen jeden Alters und aller Rassen auf. Dies bedeutet, dass Asthma für verschiedene Menschen ein Risiko darstellt. Asthma ist eine chronische Erkrankung, die nicht in ein oder zwei Tagen endet. Die Asthmapatienten müssen kontinuierlich aufpassen, und zur Vorbeugung dieser Krankheit ist eine angemessene Behandlung erforderlich. Asthma kann hauptsächlich in zwei Teile geteilt werden; intrinsische und extrinsische. Wie der Name schon sagt, wird intrinsisches Asthma durch interne Faktoren verursacht, während extrinsisches Asthma durch externe Faktoren verursacht wird. Zu den internen Faktoren gehören Auslöser wie Bewegung, Stress, Atemwegsinfektionen, Luftverschmutzung, chemische Belastungen und viele mehr. Der Ursprung des intrinsischen Asthmas ist immer noch nicht klar, warum es verursacht wird. Extrinsisches Asthma wird durch äußere Faktoren wie Pollen, Bäume, Schimmel, Tierhaare und Hausstaubmilben ausgelöst. Zur Vorbeugung von intrinsischem Asthma steht keine geeignete Methode zur Verfügung, dennoch ziehen es viele Menschen vor, Heilpflanzen für die Heilung zu verwenden. Die Heilpflanzen haben keine Nebenwirkungen und können sparsam eingesetzt werden. Eine solche Heilpflanze ist Knoblauch. Personen mit Asthmaanfällen sollten es mit gekochter Milch mischen und dann trinken. Dies wird den Asthmaanfall sofort lindern.…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Verbessert hochdosiertes orales DHA Demenz?

      Bezug Arellanes I, Choe N, Solomon V, et al. Lieferung von zusätzlicher Docosahexaensäure (DHA) an das Gehirn: eine randomisierte placebokontrollierte klinische Studie. EBioMedizin. 2020;59:102883. Studienziel Diese Studie wurde strukturiert, um zu beurteilen, ob hohe orale Dosen von Docosahexaensäure (DHA) die kognitive Funktion verbessern würden. Studiendesign Randomisierte, Placebo-kontrollierte Studie Teilnehmer Insgesamt 33 Teilnehmer wurden randomisiert entweder dem Interventionsarm zugeteilt (n=18; 8 waren APOE4 Träger) oder Placeboarm (n=15; 7 waren APOE4 Träger). Nach dem Ausscheiden von 4 Teilnehmern blieben insgesamt 15 Teilnehmer (im Alter von 58–90 Jahren) in der Interventionsgruppe und 14 Teilnehmer (im Alter von 58–79 Jahren) in der Placebogruppe. Alle Teilnehmer waren weiblich, mit Ausnahme von 6 Männern, die alle Nicht-APOE4 Träger (Placebogruppe, n=4; Interventionsgruppe, n=2). Rassenmerkmale jedes Arms: Die Interventionsgruppe bestand zu 61 % aus Weißen (Nicht-Hispaniern), 33 % Hispanoamerikanern, 6 % Schwarzen und 0 % Asiaten. Die Placebo-Gruppe bestand zu 47 % aus Weißen (nicht-hispanischen), 33 % Hispano-Amerikanern, 13 % Asiaten, 7 % Anderen und 0 % Schwarzen. Alle Teilnehmer waren Einwohner der Gegend von Los Angeles, die zwischen 2016 und 2018 rekrutiert wurden. Alle waren selbst kognitiv nicht beeinträchtigt, hatten aber in der Vorgeschichte mindestens 1 Verwandten ersten Grades mit Demenz. Zu den Ausschlusskriterien gehörten aktuelle Raucher,…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Auswirkungen von Curcumin auf die PCOS-Pathophysiologie

      Bezug Sohaei S, Amani R, Tarrahi MJ, Ghasemi-Tehrani H. Die Auswirkungen einer Curcumin-Supplementierung auf den glykämischen Status, das Lipidprofil und die hs-CRP-Spiegel bei übergewichtigen/fettleibigen Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom: eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Studie klinische Studie. Ergänzung Ther Med. 2019;47:102201. Entwurf Eine 6-wöchige, randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie Zielsetzung Die Forscher führten diese Studie durch, um die Wirkung einer Curcumin-Supplementierung auf den glykämischen Status, das Lipidprofil und die Spiegel des hochempfindlichen C-reaktiven Proteins (hs-CRP) bei übergewichtigen/fettleibigen Frauen mit polyzystischem Ovarialsyndrom (PCOS) zu bestimmen. Teilnehmer Sechzig Frauen mit PCOS, diagnostiziert nach den Rotterdam-Kriterien, im Alter von 18 bis 40 Jahren und mit einem Body-Mass-Index (BMI) zwischen 25 und 35 kg/m2 an der Studie teilgenommen. Zu den Ausschlusskriterien gehörten Schwangerschaft, Stillzeit, Hyperprolaktinämie, Schilddrüsenerkrankung, Verdauungsprobleme, Typ-2-Diabetes mellitus, angeborene Nebennierenhyperplasie und offene Infektion. Die Verwendung eines der folgenden Mittel in den 3 Monaten vor der Studie führte ebenfalls zum Ausschluss: orale Kontrazeptiva, Nahrungsergänzungsmittel mit Antioxidantien und alle Eingriffe, die die Insulinsensitivität, Entzündungen oder den oxidativen Stressstatus verändern könnten. Intervention Die experimentelle Gruppe (n = 30) erhielt zweimal täglich 500 mg standardisierten Kurkumaextrakt 95 % (475 mg Curcuminoide, die Curcuminoide in den folgenden Anteilen enthalten: 70 %–80 % Curcumin, 15 %–20 % Demethoxycurcumin, 2,5 %–6,5 %…

    • AllgemeinSpeiseoel

      Gemeinsame Heilpraktikerdienste

      Aufgrund der ziemlich konstanten schlechten Nebenwirkungen und sogar des Versagens der Schulmedizin bei zahlreichen chronischen Krankheiten neigen viele Menschen dazu, anderswo nach Antworten zu suchen. Das „anderswo“ ist Alternativmedizin. Zu den beliebtesten und erfolgreichsten scheint die Naturheilkunde zu gehören. Das Ethos hinter der Naturheilkunde ist es, Wege zu finden, mit der Natur zu arbeiten, anstatt gegen sie zu kämpfen. Das Studium der Naturheilkunde ist das Studium der Natur und wie sie mit und im menschlichen Körper wirkt. Der Ansatz ist ganzheitlich. Jede vorhandene Krankheit oder Krankheit weist darauf hin, dass es ein Problem im ganzen Körper gibt, nicht nur das Organ oder der Teil, der Symptome zeigt. Wenn die konventionelle Medizin Symptome behandelt, ist die unmittelbare Wirkung oft ziemlich gut, aber die beiden Nachteile bei dieser Art der Behandlung sind: Bei vielen Medikamenten und Behandlungen gibt es ausnahmslos Nebenwirkungen, mit denen der Körper fertig werden muss. Diese können einige Zeit in Anspruch nehmen, bis der Körper sie verarbeitet hat, und nichts dazu beitragen, seine Gesundheit und sein Wohlbefinden wiederherzustellen. Die Ursachen der Symptome werden nicht behandelt. Sobald die Wirkung der Medikamente und/oder der Behandlung nachlässt, bleibt die Ursache wie eine tickende Zeitbombe, die bereit ist, erneut auszubrechen. Das Gleichgewicht des…

    • Heilpflanzen & KräuterkundeStimmungsschwankungen-1

      Pflanzliche Arzneimittel – Beste unkonventionelle Behandlungsmöglichkeiten

      Pflanzliche Arzneimittel werden zur Vorbeugung und Behandlung vieler verschiedener Erkrankungen eingesetzt. Viele Arten von Kräutern haben einen großen medizinischen Wert und werden heute für verschiedene medizinische und therapeutische Zwecke verwendet. Die pflanzlichen Arzneimittel werden aus den Extrakten hergestellt, die aus verschiedenen Pflanzen gewonnen werden. Diese Behandlung hat an Popularität gewonnen, da sie viele verschiedene Beschwerden effektiv behandelt. Verschiedene Arten von Kräutern haben unterschiedliche medizinische Werte und werden für eine Reihe von medizinischen und therapeutischen Zwecken verwendet. Pflanzliche Arzneimittel sind auch als alternative Medizin, Kräuterkunde, botanische Medizin bekannt und werden zur Vorbeugung und Behandlung vieler verschiedener Arten von Krankheiten eingesetzt. Heute sind pflanzliche Arzneimittel die Klassifikation der ayurvedischen Kräuterkunde, der traditionellen chinesischen Kräuterkunde und der westlichen Kräuterkunde. Sie ist eine der ältesten Behandlungsformen bei gesundheitlichen Problemen aller Art. Naturheilmittel werden von immer mehr Menschen bevorzugt, da sie im Gegensatz zu anderen modernen Medikamenten, die heute von Ärzten verschrieben werden, keine Nebenwirkungen haben. Naturheilmittel können in vielen verschiedenen Formen hergestellt werden. Die Menschen haben eine Vielzahl von Möglichkeiten, Kräuterbehandlungen zu nehmen. Diese Hersteller von Kräuterlösungen stellen Kräutertees, ätherische Öle, Kräutertabletten oder Extrakte für eine einfache und bequeme Einnahme der Kräutermedikamente her. Es gibt eine Vielzahl von Kräutern mit immensen medizinischen Werten, die…

    • Gesundheit & ErnährungSpeiseoel

      Gesunde Ernährung und Kinderernährung

      Das Thema gesunde Ernährung und Kinderernährung beschäftigt die meisten Eltern, insbesondere jüngere oder frischgebackene Eltern. Das Beste an gutem und nahrhaftem Essen für ihre Kinder zu wollen, ist etwas, wonach alle Eltern streben, aber nicht unbedingt wissen, wie es geht. Bei all den Lebensmitteltrends dieser Tage können unerfahrene Eltern leicht dazu verleitet werden, eine Diät zu befolgen, die ihr Kind wahrscheinlich nicht befolgen muss. Trenddiäten haben das Reich der Kinder nicht übersprungen, einige von ihnen zielten sogar speziell auf die Kinder frischgebackener Eltern ab, da sie wussten, dass Mütter und Väter einen Bissen nehmen würden. Wenn es um gesunde Ernährung und Kinderernährung geht, müssen frischgebackene Eltern dem gesunden Menschenverstand folgen und auf das hören, was ihre Ärzte sagen. Kinderärzte sind diejenigen, die Ihr Baby am besten kennen und wissen, in welchem ​​Entwicklungsstadium es sich befindet. Bevor Sie eine Modediät für Ihr Kind oder einen neuen Ernährungswahn befolgen, besprechen Sie dies mit Ihrem Arzt. Denken Sie auch daran, dass das Stillen mindestens sechs Monate lang gut für Babys ist und besser, wenn Sie dies länger tun können. Eine andere Sache, die Eltern im Auge behalten müssen, bevor sie irgendeiner neuen Diät und Kinderernährung für ihr Kind folgen, sind Nahrungsmittelallergien. Kinder reagieren…

    • Psychotherapiepsychotherapie3

      Wut-Grundlagen – sie verstehen, respektieren und verantwortungsbewusst loslassen

      Die mit Abstand am häufigsten erlebte menschliche Emotion ist Wut. Als Irritation oder Verärgerung wird Wut häufig mit stillschweigender oder offener Zustimmung, ja sogar gesellschaftlicher Akzeptanz ausgedrückt. Wut und Wut sind natürlich weniger gesellschaftsfähig. Groll und Frustration sind an der Tagesordnung. Wut, so giftig sie auch ist, hat also einen Platz im sozialen Umfeld, da sie verstanden und verzeihlich ist und da sie ein menschliches Versagen darstellt, das als moralisch akzeptabel angesehen wird, solange es nicht zu sehr außer Kontrolle gerät. Aber was müssen wir über Wut wissen? Wie können wir uns davon heilen? Warum sind seine negativen Auswirkungen so stark? Lassen Sie uns zunächst einen grundlegenden Punkt verstehen. Wut ist meistens ein Deckel auf einer tieferen Emotion. Wenn Sie beispielsweise tief trauern, ist Wut leichter als Ablenkung zu empfinden. Wenn Sie von einem emotionalen Konflikt überwältigt werden, dessen Ausdruck eine Herausforderung darstellt und der Sie mit Unsicherheit und Verletzlichkeit erfüllt, kann Wut als brauchbare Ersatzemotion gewählt werden. Zweitens, obwohl wir Lippenbekenntnisse zu seiner gesellschaftlichen Akzeptanz ablegen, mag niemand wirklich Wut. So bleibt es verdrängt und verwechselt mit Aggression und Wut, die grundverschiedene Erfahrungen sind. Drittens ist Wut giftig und schlecht für Sie, während die Freisetzung von Wut in Form…

    • Medizin & ForschungStudie-Naturheilkunde

      Studie: Eine Untersuchung des naturheilkundlichen, klinischen Fallmanagements unter Verwendung komplexitätswissenschaftlicher Prinzipien

      Begründung Traditionelle Medizinsysteme, wie die Naturheilkunde, basieren auf Ganzheitlichkeit; ein philosophisches Paradigma, das mit der zeitgenössischen Komplexitätswissenschaft übereinstimmt. Das naturheilkundliche Fallmanagement basiert auf dem Verständnis eines eng miteinander verbundenen inneren physiologischen und äußeren Kontextes des menschlichen Organismus – was möglicherweise auf eine Weltsicht hinweist, die auf eine Komplexitätsperspektive ausgerichtet ist. In dieser Studie untersuchen wir das naturheilkundliche Clinical Reasoning unter Verwendung einer Komplexitätslinse mit dem Ziel, das Ausmaß der Übereinstimmung zwischen den beiden festzustellen. Methode Mind Maps, die Falldarstellungen darstellen, wurden von Naturheilkundlern mit australischem Abschluss gesucht. Es wurde eine Netzwerkkartierung durchgeführt, die dann in Übereinstimmung mit einem komplexitätswissenschaftlichen Framework unter Verwendung von explorativen Datenanalyse- und Netzwerkanalyseprozessen und -werkzeugen analysiert wurde. Ergebnisse Naturheilkundliche Fallschemata in Form von Mindmaps ( n  = 70) wurden gesammelt, vernetzt und analysiert. Insgesamt wurden 739 eindeutige Elemente und 2724 Links im gesamten Netzwerk identifiziert. Integrale Elemente im gesamten Netzwerk waren: Stress, Müdigkeit, allgemeine Angstzustände, systemische Entzündungen, Darmdysbiose und Ernährung. Ein Modularitätsalgorithmus erkannte 11 Gemeinschaften, von denen die primären das Nervensystem und die Stimmung repräsentieren; Magen-Darm-Trakt, Leber und Ernährung; Immunfunktion und Immunsystem; und Ernährung und Nährstoffe. Schlussfolgerungen Naturheilkundliches Case Management ist ganzheitlich und basiert auf der Perspektive einer integrierten Physiologie und äußeren Zusammenhänge des menschlichen Organismus. Das traditionelle Konzept des Holismus führt, wenn es einer Komplexitätslinse…

    Partner

    [partnerlinks]
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"