Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.
Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.
Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.
Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.
Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.
Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.
Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.
Was ist Diabetes? Diabetes ist eine Störung, die durch eine übermäßige Menge an Blutzucker oder Blutzucker gekennzeichnet ist. Dies geschieht aufgrund eines Mangels des Hormons Insulin im Körper oder weil das im Körper vorhandene Insulin nicht vom Körper aufgenommen wird. Es gibt zwei Arten von Diabetes: Typ-1-Diabetes, der als insulinabhängiger Diabetes bezeichnet wird und normalerweise Kinder und Jugendliche betrifft, und Typ-2-Diabetes, der früher als nicht-insulinabhängiger Diabetes bezeichnet wurde und normalerweise Erwachsene betrifft. Unbehandelt kann ein hoher Glukosespiegel die Blutgefäße schädigen und langfristig zu großen gesundheitlichen Problemen führen. Häufige Ursachen von Diabetes Vererbung Insulinmangel Hoher Cholesterinspiegel Insulinresistenz Selten aufgrund einer Pankreatitis Hausmittel gegen Diabetes Tipp 1: Kochen Sie 15 frische Mangoblätter in 1 Glas Wasser. Über Nacht stehen lassen. Filtern Sie dieses Wasser und trinken Sie es gleich morgens. Zarte Mangoblätter sind sehr wirksam bei der Behandlung von Diabetes, indem sie den Insulinspiegel im Blut regulieren. Tipp 2: Basilikumblätter (Tulsi) sind vollgepackt mit Antioxidantien, die oxidativen Stress lindern, und enthalten ätherische Öle, die helfen, den Blutzuckerspiegel im Körper zu senken. Nehmen Sie 2 Esslöffel Saft aus Basilikumblättern und trinken Sie ihn morgens auf nüchternen Magen. Tipp 3: Indische Brombeere (Jambul) gilt als wirksames Medikament zur Behandlung von Diabetes. Die Blätter, Beeren…
Bezug Smith, E., Ottosson, F., Hellstrand, S., et al. Ergothionein wird mit einer verringerten Sterblichkeit und einem verringerten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Verbindung gebracht. Herz. 2020;106(9):691–697. Lernziele Die Studienziele waren zweifach: die Identifizierung von Plasmametaboliten, die mit dem gesundheitsbewussten Ernährungsmuster (HCFP) assoziiert sind, und die Bewertung, ob diese Metaboliten kardiometabolische Erkrankungen und Mortalität vorhersagen Entwurf Baseline-Untersuchung einer schwedischen populationsbasierten prospektiven Kohortenstudie, der Malmö Diet and Cancer (MDC)-Studie Teilnehmer Die ursprüngliche MDC-Studie bestand aus 28.098 Teilnehmern, die alle zwischen 1991 und 1996 Basisuntersuchungen unterzogen wurden. Aus dieser Kohorte wurde eine kardiovaskuläre Kohorte (MDC-CC) zur Untersuchung der Halsschlagaderkrankheit zufällig ausgewählt (n = 6.103). Aus dieser MDC-CC-Kohorte wurde eine Zufallsstichprobe von 3.833 ausgewählt, um eine Grundlinienmessung von Plasmametaboliten bereitzustellen. Zu den Ausschlusskriterien gehörten Teilnehmer mit vorherrschender koronarer Herzkrankheit (KHK, n=80), Schlaganfällen in der Anamnese (n=26) und/oder Typ-2-Diabetes (n=348) zu Studienbeginn sowie Teilnehmer mit unvollständigen Daten zu Kovariablen (n =43) oder Nahrungsaufnahme (n=120). Damit qualifizierten sich 3.236 Teilnehmer für die Studie, von denen 2.513 über ausreichende Informationen zur Einhaltung des HCFP verfügten, damit die Prüfärzte die Beziehung zu den gemessenen Plasmametaboliten beurteilen konnten. Die 2.513 in dieser Studie analysierten Teilnehmer waren im Durchschnitt 57,4 (±6,0) Jahre alt, zu 60 % weiblich und hatten einen…
Verbanne das Brennen Meine Schwiegermutter leidet seit Jahren unter starkem Sodbrennen. Und neben Hunderten von Antazida und dem Aufpassen, was sie aß, hat sie mindestens ein Dutzend Ärzte aufgesucht. Da die meisten von ihnen annahmen, dass das Problem zu viel Säure sei, zückten sie ihre Rezeptblöcke, bereit, ein Drehbuch für einen Protonenpumpenhemmer zu schreiben. Andere hatten eine Operation vorgeschlagen, um Teile und Teile des Verdauungssystems zu bewegen, um den schmerzhaften sauren Rückfluss zu verhindern. Aber obwohl diese Ärzte das Beste anboten, was die moderne Medizin zu bieten hat, war die Prämisse, mit der sie begannen, falsch. Es stellte sich heraus, dass das brennende Gefühl nicht von zu viel Magensäure kam – es war von zu wenig! Fehlendes Zeichen Seit der Erfindung der Antazida hat die Magensäure einen schlechten Ruf bekommen. Aber die Wahrheit ist, unser Verdauungssystem würde ohne sie abschalten. So funktioniert es: Nach dem Essen zersetzt die Magensäure große Nahrungspartikel, bevor die Nahrung in den Darm gelangt. Wenn nicht genügend Magensäure vorhanden ist, können diese großen Nahrungspartikel stundenlang im Magen sitzen, anstatt schnell in den Darm geleitet zu werden, wo die Nährstoffe aus der Nahrung aufgenommen werden. Diese unverdaute Nahrung kann sich im Magen ansammeln und in die Speiseröhre…
Einführung in die Dermatitis Dermatitis oder Ekzem bedeutet Hautentzündung. Es ist kein Gesundheitszustand; vielmehr handelt es sich eher um ein Reaktionsmuster, das die Haut im Verlauf verschiedener Erkrankungen produziert. Das Wort Dermatitis kommt vom griechischen „derma“ für Haut und „itis“ für Entzündung. Es ist durch verschiedene Symptome gekennzeichnet, wie: Rote und erhabene Blasen Starker Juckreiz Hautausschläge Hautverdickung Die Haut enthält Flüssigkeit, die austritt, wenn Blasen aufplatzen Trockene, schuppige Haut Haut, die brennt und Wunden haben könnte Schwellung Ulzeration Die Arten von Dermatitis werden nach Ort, Ursache oder Aussehen kategorisiert. Die Ursache der Dermatitis ist unbestimmt. Dies hängt jedoch von verschiedenen genetischen und umweltbedingten Faktoren ab. Häufige Arten von Dermatitis Atopische Dermatitis – Es ist eine allergische Reaktion und gilt als erblich bedingt. Es ist bekannt, dass es in Familien auftritt, in denen Mitglieder an Asthma leiden. Es ist gekennzeichnet durch trockene, juckende, rote, erhabene Läsionen, die sich in den Beugen der Arme, Beine und sogar im Gesicht und am Hals bilden. Kontaktdermatitis– Es wird weiter in allergische, reizende und Lichtkontaktdermatitis eingeteilt. Es gibt Hunderte von allergischen Reizen wie Kosmetika, Pflanzen, Handschuhe, Kleidung. Alle giftigen Substanzen wie Bleichmittel, Batteriesäure, Reinigungsmittel und andere können Kontaktdermatitis verursachen. Stasis-Dermatitis – Es ist gekennzeichnet durch…
Linalool ist eine duftende Verbindung, die in mehreren Pflanzen vorkommt, darunter Gewürze, süßes Basilikum, Thymian, Zimt, Lorbeerblatt und Früchte wie Zitrusfrüchte und Mangos. Seit vielen Jahren wird es ausgiebig in ätherischen Ölen der Aromatherapie und als Duft für Seifen, Shampoos und andere Toilettenartikel verwendet. Linalool Linalool ist als einer der wichtigsten beruhigenden Düfte bekannt und bis zur Veröffentlichung dieser Forschung wurde angenommen, dass es nur auf das Nervensystem wirkt. Schreiben Sie jedoch in die Zeitschrift für Agrar- und Lebensmittelchemie Akio Nakamura und seine Kollegen zeigen, dass seine Wirkung über das Gehirn hinaus bis zum Immunsystem selbst reicht. Forschung In einer kontrollierten Studie setzten die Forscher eine Behandlungsgruppe gestresster Ratten Linalool-Duftstoffen aus. Am Ende der zweistündigen Stressperiode maßen sie die Anzahl der weißen Blutkörperchen, die Hormonspiegel und die Genaktivierungsspiegel sowohl der behandelten als auch der Kontrollgruppe. Die Bluttests nach dem Experiment zeigten, dass die Stresshormonspiegel sowohl in der Kontroll- als auch in der Behandlungsgruppe am Ende der zweistündigen Stressperiode signifikant erhöht waren. Unter normalen Umständen würde man erwarten, dass Corticoid-Stresshormone die Immunantwort unterdrücken. Während die Ratten, die Linalool nicht ausgesetzt waren, den erwarteten stressbedingten Rückgang ihrer weißen Blutkörperchen zeigten, behielten diejenigen, die Linalool-Duftstoff ausgesetzt waren, normale Leukozyten- und Lymphozyten-Leukozytenwerte bei. Außerdem…
Während wir uns darauf vorbereiten, uns von 2015 zu verabschieden und uns 2016 nähern, wird es immer deutlicher – gesunde Ernährung sollte nicht kompliziert sein. Wenn Gesundheit Ihr Wunsch ist, führt kein Weg an Ihrer Ernährung vorbei. Denken Sie daran, dass Ihre körperliche Gesundheit ein direktes Spiegelbild dessen ist, was Sie essen und wie Sie Ihr Leben im Allgemeinen leben. Vorverpackte und verarbeitete Lebensmittel mögen leicht zu kochen sein, aber das Zubereiten einer nahrhaften und ausgewogenen Mahlzeit aus natürlichen Zutaten ist ein absolutes Muss, wenn Sie eine optimale Gesundheit erreichen wollen. Warum also warten? Füllen Sie Ihre Küche mit diesen natürlichen Lebensmitteln, die eine Reihe essentieller Nährstoffe für eine ausgewogene Ernährung bieten, und fügen Sie sie täglich zu Ihrer Ernährung hinzu, um Ihr Leben gesund zu stärken: Zitrone (Nimbus) Zitrone ist nicht nur ein guter Geschmacksverstärker, sondern ist auch vollgepackt mit Antioxidantien und anderen gesundheitlichen Vorteilen, die Körper und Geist verjüngen. Eine tägliche Dosis Zitrone als Limonade oder roh gepresst in Mahlzeiten stärkt die Immunität, reinigt den Körper und hilft der allgemeinen Gesundheit. Um noch mehr Nährstoffe aus dieser sauren Frucht herauszuholen, kombinieren Sie sie mit leckeren Rezepten für einen erfrischenden Geschmack und eine ausgewogene Ernährung. Mandeln (Badam) In einer…
Was sind Depressionen? Depression ist eine schwere Krankheit, die sowohl körperliche als auch geistige Zustände betrifft. Es betrifft eine Person mit Gefühlen extremer Traurigkeit, die Wochen oder Monate zusammen anhalten können. Es stört das normale Leben einer Person, mit einer allgemeinen Änderung der Einstellung und des Verhaltens sowohl intern als auch extern. Die meisten Suizide weltweit werden auf Depressionen zurückgeführt. Dem Betroffenen selbst kann es nicht besser gehen. Aber mit der richtigen Diagnose und Behandlung können Depressionen effektiv behandelt werden. Häufige Ursachen von Depressionen Nachlass Veränderungen in Gehirnstrukturen oder Gehirnfunktionen Pessimistische Haltung Stress (zu Hause, bei der Arbeit oder in der Schule) Schwere Krankheiten (Krebs, Herzinfarkt etc.) Hormonelle Störungen Beziehungsprobleme Finanzielle Probleme Änderungen des Menstruationszyklus Menopause Trauer Hausmittel gegen Depressionen Tipp 1: Ein Apfel, der mit Milch und Honig eingenommen wird, ist hochwirksam bei der Stimmungsaufhellung. Tipp 2: Die Samen von 2 grünen Kardamomen pulverisieren. Fügen Sie 1 Tasse kochendem Wasser hinzu, fügen Sie Zucker hinzu und trinken Sie diesen Tee 2 mal täglich. Tipp 3: Geben Sie eine Handvoll frische Rosenblätter in eine Tasse mit kochendem Wasser. Fügen Sie Zucker hinzu und trinken Sie, wenn ein depressives Gefühl einsetzt. .
Bezug Chahardoli R, Saboor-Yaraghi AA, Amouzegar A, Khalili D, Vakili AZ, Azizi F. Kann eine Supplementierung mit Vitamin D die Schilddrüsen-Autoantikörper (Anti-TPO-Ak, Anti-Tg-Ak) und das Schilddrüsenprofil (T3, T4, TSH) verändern Hashimoto-Schilddrüse? Eine doppelblinde, randomisierte klinische Studie. Horm Metab Res. 2019;51(5):296-301. Entwurf Randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie. Teilnehmer Die Studie umfasste 42 Frauen im Alter von 18 bis 48 Jahren mit Hashimoto-Thyreoiditis. Alle Teilnehmer wurden mit Levothyroxin wegen Hypothyreose behandelt. Ausschlusskriterien waren Erkrankungen des Immunsystems, Leberfunktionsstörungen, Unterernährung, Body-Mass-Index (BMI) 40 und andere Autoimmunerkrankungen, einschließlich Typ-1-Diabetes, entzündliche Darmerkrankungen und Multiple Sklerose. Frauen, die in den letzten 6 Monaten Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin D, Vitamin A oder Omega-3-Fettsäuren eingenommen hatten, wurden ebenfalls von der Studie ausgeschlossen. Studienparameter bewertet Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in 2 Gruppen eingeteilt. Eine Gruppe erhielt 3 Monate lang oral 50.000 IE Vitamin-D-Perlen pro Woche. Die andere Gruppe erhielt eine Placebo-Perle aus essbarem Paraffinöl. Zu Beginn und am Ende der Studie maßen die Forscher die Serumspiegel von TSH (Thyreoidea-stimulierendes Hormon), T4 (linksdrehendes Thyroxin), T3 (Trijodthyronin), 25-Hydroxy-Vitamin D [25(OH)D], Calcium, Antithyreoglobulin-Antikörper (Anti-Tg-Ab) und Antithyroperoxidase-Antikörper (Anti-TPO-Ab). Sie bewerteten auch zu Beginn und am Ende der Studie die Sonnenexposition (in Stunden/Tag) und die Nahrungsaufnahme von Vitamin D (über Ernährungsaufzeichnungen). Primäre Ergebnismessungen Die…
Wie man dunkle Achselhöhlen / dunkle Achselhöhlen loswird Dunkle Achselhöhlen/dunkle Achselhöhlen beziehen sich auf den dunklen Teil der Haut unter dem Arm, der im Vergleich zum Rest des Körpers tendenziell dunkler ist. Es tritt sowohl bei Männern als auch bei Frauen auf, aber normalerweise neigen Frauen dazu, sich mehr Sorgen über dunkle Achselhöhlen zu machen, da dies ihre Chancen verdirbt, während der Sommersaison ärmellose Oberteile oder Kleider zu tragen. Es gibt eine Reihe von Hausmitteln, die helfen können, peinliche dunkle Achselhöhlen loszuwerden. Was sind die häufigsten Ursachen für dunkle Achselhöhlen / dunkle Achselhöhlen? Dunkle Achseln/dunkle Achselhöhlen zu haben, ist keine Krankheit oder ein medizinischer Zustand, über den man sich Sorgen machen muss. Dies wird aus folgenden Gründen verursacht: Dunkle Kleidung: Das tägliche Tragen von dunkler Kleidung neigt dazu, Reibung zwischen den Achselhöhlen und dem Stoffmaterial zu erzeugen, was zu dunklen Achselhöhlen führt. Versuchen Sie, locker sitzende Kleidung oder Materialien zu tragen, die die Achselhöhlen lockern, um genügend Luft zu bekommen. Übermäßiger Gebrauch von Haarentfernungscremes: Haarentfernungscremes verursachen eine Verfärbung der Haut, die zu dunklen Achselhöhlen führt. Verwendung von Deodorants und Parfums: Die übermäßige Verwendung von Deodorants oder Parfums direkt auf Ihrer Haut neigt dazu, die Achselhöhlen aufgrund einiger darin enthaltener Chemikalien…