Heilsame Früchte – Von Granatapfel bis Goji

    Pflanzen für die Zahngesundheit – Kräuter gegen Zahnfleischprobleme

    Kräuter für die emotionale Balance – Pflanzen bei Stimmungsschwankungen

    **Kr Die Heilkraft von Moosen und Flechten

    Naturheilkunde für die Stimme – Kräuter bei Heiserkeit

    Pflanzen bei Muskelkater – Regeneration mit Kräutern

    Natur.wiki - Das Magazin

    Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

    Qualität und Aktualität

    Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

    Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

    Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

    Vielfalt der Themen

    Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

    Nutzerzentrierter Ansatz

    Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

    Interaktive Elemente

    Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

    Aufklären und Inspirieren

    Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

    Aus dem Archiv

    • adhs

      10 unglaubliche Hausmittel gegen ADS und ADHS, die Sie kennen sollten

      Hier finden Sie die gängigsten Hausmittel gegen ADS und ADHS. Auch wenn es manchmal schwierig ist das richtige Hausmittel zu finden, so ist es doch manchmal gar nicht so weit entfernt. Die meisten Hausmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt, wie der Name es schon vermuten lässt. Wenn bei Ihnen ADHS diagnostiziert wurde oder Sie jemanden kennen, der ADHS hat, wissen Sie, dass die Behandlungsmöglichkeiten für jede Person etwas anders aussehen. Abhängig von Ihrem Alter, Ihren Symptomen und der Reaktion Ihres Körpers auf Medikamente können Sie traditionelle Medikamente auslassen und sich für natürliche Behandlungen entscheiden. Glücklicherweise gibt es mehrere vielversprechende natürliche Optionen zur Behandlung der Erkrankung bei Erwachsenen und Kindern. Denken Sie nur daran, Ihren Arzt zu konsultieren, bevor Sie Änderungen an Ihrem aktuellen Behandlungsplan vornehmen. Hausmittel sind großartig, aber sie sind kein Ersatz für eine vom Arzt verordnete Behandlung. Für manche Menschen können sie sogar schädlich sein. Aufmerksamkeit ADHS ist mehr als nur ein Stereotyp über die kurze Aufmerksamkeitsspanne einer Person, die drunter und drüber geht. Es macht es schwieriger, sich zu konzentrieren und Aufgaben nach einem Zeitplan zu erledigen – etwas, das die meisten von uns jeden Tag bei der Arbeit oder in der Schule tun müssen –…

    • obesity-1

      10 unglaubliche Hausmittel gegen Fettsucht, die Sie kennen sollten

      Hier finden Sie die gängigsten Hausmittel gegen Fettsucht. Auch wenn es manchmal schwierig ist das richtige Hausmittel zu finden, so ist es doch manchmal gar nicht so weit entfernt. Die meisten Hausmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt, wie der Name es schon vermuten lässt. Adipositas oder Fettsucht ist ein medizinischer Zustand, der durch eine übermäßige Ansammlung von Körperfett entsteht und negative Auswirkungen auf die Gesundheit haben kann. Es handelt sich um eine komplexe Erkrankung, von der viele Menschen in Indien betroffen sind. Laut einer Umfrage sind 70 % der Menschen in den Großstädten fett oder fettleibig. Daher ist es höchste Zeit, die Krankheit zu bekämpfen, indem man ihre Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten versteht: Häufige Ursachen für Fettleibigkeit Lebensstil Zu viel fetthaltige Lebensmittel Zu kurze Abstände zwischen den Mahlzeiten Hormone Stoffwechsel Genetische Faktoren Es gibt zahlreiche Behandlungsmöglichkeiten für Fettsucht. Doch wenn man Fettleibigkeit mit Hausmitteln leicht in den Griff bekommen kann, warum sollte man dann einen medizinischen Eingriff vornehmen lassen. Hausmittel zur Behandlung von Fettleibigkeit Sättigungsgefühl durch kalorienarmes Gemüse Fügen Sie Tomaten, Karotten und dunkles Blattgemüse zu Ihrer täglichen Ernährung hinzu und halten Sie Ihren Magen den ganzen Tag über voll. Diese Gemüsesorten sind kalorienarm und gut für Ihre Gesundheit. Grüner…

    • immunschwaeche

      10 unglaubliche Hausmittel gegen Abwehrschwäche, die Sie kennen sollten

      Hier finden Sie die gängigsten Hausmittel gegen Abwehrschwäche. Auch wenn es manchmal schwierig ist das richtige Hausmittel zu finden, so ist es doch manchmal gar nicht so weit entfernt. Die meisten Hausmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt, wie der Name es schon vermuten lässt. Abwehrschwäche, auch als Immunschwäche bekannt, tritt auf, wenn unser Immunsystem nicht in der Lage ist, Krankheitserreger effektiv zu bekämpfen. Die Symptome einer Abwehrschwäche können von einer häufigen Erkältung bis hin zu schweren Infektionen reichen. In diesem Artikel werden 10 Hausmittel vorgestellt, die dazu beitragen können, die Abwehrkräfte des Körpers zu stärken. Hausmittel gegen Abwehrschwäche Ingwer Ingwer ist ein starkes entzündungshemmendes Mittel und enthält Verbindungen, die den Körper bei der Bekämpfung von Krankheitserregern unterstützen. Das Trinken von Ingwertee oder das Hinzufügen von frischem Ingwer zu Smoothies oder Suppen kann helfen, das Immunsystem zu stärken. Kurkuma Kurkuma ist ein Gewürz, das für seine entzündungshemmenden und antioxidativen Eigenschaften bekannt ist. Es kann entweder in Form von Kapseln oder als Zutat in Mahlzeiten eingenommen werden. Knoblauch Knoblauch enthält schwefelhaltige Verbindungen, die das Immunsystem stärken und den Körper vor Infektionen schützen können. Es kann in gekochtem oder rohem Zustand gegessen oder als Nahrungsergänzungsmittel eingenommen werden. Zitrusfrüchte Zitrusfrüchte wie Orangen, Grapefruits…

    • boils-1

      10 unglaubliche Hausmittel gegen Abszess, die Sie kennen sollten

      Hier finden Sie die gängigsten Hausmittel gegen Abszess. Auch wenn es manchmal schwierig ist das richtige Hausmittel zu finden, so ist es doch manchmal gar nicht so weit entfernt. Die meisten Hausmittel haben Sie bereits in Ihrem Haushalt, wie der Name es schon vermuten lässt. Furunkel bilden sich im Allgemeinen, wenn sich Eiter unter Ihrer Haut ansammelt, zentriert auf einem Haarfollikel. Wenn dies auf eine Infektion zurückzuführen ist, wird es als Furunkel bezeichnet. Furunkel sind nicht immer auf eine Infektion zurückzuführen und können bei einer autoinflammatorischen Erkrankung auftreten, die als Hidradenitis suppurativa bekannt ist. Furunkel bilden sich am häufigsten dort, wo es Reibung, Schweiß oder Haare gibt. Der Ausschnitt, das Gesicht, die Achselhöhle und, ja, der Hintern sind einige häufige Hotspots. Ein Furunkel ist kein einfacher Pickel – es ist ein schmerzhafter, gereizter Vulkan. Das Ablassen eines Furunkels ist nicht so explosiv wie beispielsweise Mount St. Helens, sondern eher wie ein triefender Kilauea. Ein naher Verwandter eines Furunkels ist ein Abszess. Furunkel/Furunkel betreffen per Definition einen Haarfollikel, während ein Abszess grundsätzlich überall im oder am Körper auftreten kann. Aber keine Angst: Die meisten einfachen Furunkel können zu Hause behandelt werden, obwohl einige eine ärztliche Behandlung erfordern. Wirken Naturheilmittel bei Abszessen?…

    • Medizin & ForschungAlternative-Medizin-Krebs

      Einsatz von Komplementär- und Alternativmedizin im Zusammenhang mit Krebs [Studie]

      Abstrakt Hintergrund Die Forschung zur Erforschung der Verwendung spezifischer Modalitäten der Komplementär- und Alternativmedizin (Zur Abkürzung hier nur als Alternativmedizin bezeichnet) durch norwegische Krebspatienten ist spärlich. Die Ziele dieser Studie waren daher, die verschiedenen Alternativmedizin-Modalitäten, die Krebspatienten verwenden, abzubilden und ihre Gründe für die Verwendung, die Kommunikation über die Verwendung, selbstberichtete Vorteile und Schäden sowie ihre Informationsquellen über die verschiedenen Modalitäten weiter zu untersuchen. Methoden In Zusammenarbeit mit der Norwegischen Krebsgesellschaft (NCS) führten wir eine Online-Querschnittsstudie unter Mitgliedern ihres Benutzerpanels mit aktueller oder früherer Krebserkrankung ( n  = 706) durch. Die Studie wurde im September/Oktober 2021 mit einer modifizierten krebsspezifischen Version des International Questionnaire to Measure Use of Complementary and Alternative Medicine (I-CAM-Q) durchgeführt. Insgesamt erklärten sich 468 Mitglieder, 315 Frauen und 153 Männer, zur Teilnahme bereit, was einer Rücklaufquote von 67,2 % entspricht. Die Studie wurde in Übereinstimmung mit dem Modell des National Research Center in Complementary and Alternative Medicine (NAFCAM) zur Meldung der Alternativmedizin-Nutzung gemeldet. Ergebnisse Ein großer Anteil der Teilnehmer (79 %, n  = 346) hatte irgendeine Form von Alternativmedizin mit jeweils durchschnittlich 3,8 Modalitäten (Bereich 1–17) verwendet; 33 % ( n  = 143) hatten einen Alternativmedizin-Anbieter aufgesucht, 52 % ( n  = 230) hatten natürliche Heilmittel verwendet, während 58 % ( n  = 253) Selbsthilfepraktiken in…

    • Hausmittel1659445939_Hausmittel-gegen-erektile-Dysfunktion

      Hausmittel gegen erektile Dysfunktion

      Was ist erektile Dysfunktion oder Impotenz? Erektile Dysfunktion (ED) oder Impotenz ist ein Erektionsproblem von Männern. Ein Mann ist nicht in der Lage, eine richtige Erektion zu bekommen oder aufrechtzuerhalten, die schwer genug ist, um mit einer Frau Geschlechtsverkehr zu haben. Erektionsstörungen können manchmal das erste Anzeichen für zugrunde liegende Gesundheitsprobleme wie Diabetes, Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen sein. Die häufigsten auslösenden Faktoren für ein solches Problem bei jüngeren Männern sind Stress und Angst, und dies kann sich auf ihre Beziehungen auswirken. Einige Männer leiden auch unter vorzeitiger Ejakulation – das bedeutet, dass sie den Samen abspritzen, bevor sie in die Vagina ihres Partners eindringen oder eindringen können. Auch dies kann sehr belastend sein. Dies sollte jedoch nicht mit Erektionsproblemen verwechselt werden. In beiden Fällen ist der Mann nicht in der Lage, eine Beziehung zu seinem Partner aufzubauen. Mit zunehmendem Alter des Mannes setzt langsam die Andropause (Wechseljahre des Mannes) ein und die Männer verlieren ihre Potenz. Daher ist erektile Dysfunktion bei älteren Männern sehr häufig. Hausmittel gegen erektile Dysfunktion Es gibt viele natürliche Heilmittel für erektile Dysfunktion. Sie sollten drei Monate lang versucht werden, bevor Sie einen Arzt aufsuchen. Diese werden Ihnen keinen Schaden zufügen. Es gibt einige langfristige und einige…

    • Gesundheit & Ernährunghoher-blutdruck

      Gesunde Snacks für Kinder – So bringen Sie Ihre Kinder dazu, gesündere Snacks zu essen

      Gesunde Snacks für Kinder sind wichtig, um sie mit mehr Nährstoffen und Energie zu versorgen. Kinder brauchen viel gute Ernährung, um sich zu entwickeln und den Alltag zu überstehen, besonders in der Schule. Kindernahrung reicht normalerweise nicht aus, um Energie zu liefern, und sie brauchen gesunde Snacks, um ihnen die zusätzliche Energie zu geben. Jedes Mal, wenn sie eine Mahlzeit oder einen Snack zu sich nehmen, sollte dies eine Gelegenheit sein, Kindern mehr Nahrung zu geben, die sie immer brauchen, damit sie besser denken und sich länger konzentrieren können. Versuchen Sie immer, Junk Food einzuschränken, da dies leere Kalorien liefert und zu Unruhe und Konzentrationsschwäche beiträgt. Fast Food und Junk Food enthalten jede Menge Fett, Kalorien, Zucker und Salz und tragen nicht viel zu der Menge an Nährstoffen bei, die sie benötigen. Andernfalls werden Sie ihre Mägen mit nichts gefüllt haben! Sie sehen, Kinder, die mit gesunden Essgewohnheiten aufgewachsen sind, haben eigentlich kein Problem mit gesunden Snacks. Wieso den? Denn so wurden sie erzogen! Meine Tochter hat kein Problem damit, Gemüse, Salate, Obst und andere gesunde Snacks für Kinder zu essen. Tatsächlich liebt sie sie über alles. Und sie ist erst 2 Jahre alt. Mein Sohn hingegen, der jetzt 7…

    • Hausmittel1659424276_Hausmittel-gegen-Ohrenschmerzen

      Hausmittel gegen Ohrenschmerzen

      Was sind Ohrenschmerzen? Ohrenschmerzen sind die Folge einer Infektion im Ohrbereich. Die Mitte des Ohrs ist normalerweise mit Luft gefüllt. Aber während einer Erkältung sammelt sich Flüssigkeit oder Schleim im Mittelohr und kann von Bakterien infiziert werden, was zu Ohrenschmerzen führt. Auch Infektionen, die die Ohrnerven betreffen, können eine Ursache für Ohrenschmerzen sein. Längerer Kontakt mit lauten Geräuschen kann ein summendes oder pfeifendes Geräusch im Ohr verursachen, das zu einer vorübergehenden Schwellenverschiebung führt, die Sie wahrscheinlich als Dumpfheit beim Hören bemerken, die normalerweise in ein oder zwei Tagen reversibel ist. Es gibt eine ganze Reihe von Gründen für das Auftreten von Ohrenschmerzen, und alle Symptome erfordern eine sofortige medizinische Versorgung. Häufige Ursachen von Ohrenschmerzen Verstopfung im Gehörgang (Eustachische Röhre) Zahninfektion wie abszedierte Zähne Gegenstände im Ohr stecken Schädigung des Trommelfells Sinusitis Ohrenschmalz Arthritis Ohrverletzung Mandelentzündung Pharyngitis Hausmittel gegen Ohrenschmerzen Ohrenschmerzen können scharf und stechend sein. Es gibt genügend von Hausmittel gegen ohrenschmerzen die helfen, Schmerzen schnell zu lindern. Hier sind einige Mittel und Tipps zur Behandlung von Ohrinfektionen zu Hause. Tipp 1: Mahlen Sie ein paar Basilikumblätter und extrahieren Sie etwas Saft. Tragen Sie 2 Tropfen in das Ohr auf. Tipp 2: Kochen Sie 3-4 Knoblauchzehen in etwas Wasser. Pürieren…

    • Hausmittel1659402618_Hausmittel-gegen-Ohrverstopfung

      Hausmittel gegen Ohrverstopfung

      Der Winter steht vor der Tür und saisonale Grippe, Husten und Erkältung machen die Runde. Während es wie ein kleines Problem erscheinen mag, kann eine einfache Erkältung das Schlimmste aus Ihnen herausholen; verstopfte Nase, verstopfte Ohren und Husten können Sie verrückt machen. Hier sind einige Hausmittel, mit denen Sie versuchen können, Ihre Ohrverstopfung zu beseitigen. Was ist eine Ohrblockade? Ohrblockade bezieht sich auf das Gefühl der Verstopfung oder Verstopfung, das höchstwahrscheinlich entweder aufgrund einer Entzündung oder einer Blockade in den Eustachischen Röhren (Röhren, die das Mittelohr mit dem Rachen verbinden) des Ohrs auftritt. Die Eustachischen Röhren dienen im Wesentlichen der Ableitung von Flüssigkeiten und der Regulierung des Drucks; und wenn sie blockiert sind, können sie zu Schmerzen oder sogar zu einem leichten Hörverlust führen. Häufige Ursachen für eine Ohrverstopfung Am häufigsten entsteht eine Ohrverstopfung als Folge einer Verstopfung durch eine Erkältung, die zu einer Verstopfung der Eustachischen Röhren mit Schleim führt. Manchmal können Ohrverstopfungen auch als Folge einer bakteriellen Infektion auftreten, die eine Entzündung im Gehörgang verursacht und dadurch die Ohrpassagen blockiert. Andere häufige Gründe für eine Ohrverstopfung sind Änderungen des Luftdrucks während eines Fluges und übermäßiges Ohrenschmalz. In seltenen Fällen werden Ohrverstopfungen auch bei einer Laktoseintoleranz beobachtet. Hausmittel gegen…

    Partner

    [partnerlinks]
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"