Pflanzen für die Zahngesundheit – Kräuter gegen Zahnfleischprobleme

    Kräuter für die emotionale Balance – Pflanzen bei Stimmungsschwankungen

    **Kr Die Heilkraft von Moosen und Flechten

    Naturheilkunde für die Stimme – Kräuter bei Heiserkeit

    Pflanzen bei Muskelkater – Regeneration mit Kräutern

    Kräuter für den Blutdruck – Natürliche Regulierung

    Natur.wiki - Das Magazin

    Willkommen beim führenden deutschsprachigen Magazin für Naturheilkunde, der Anlaufstelle für Themen rund um die natürliche Gesundheit. Bei Natur.wiki finden Sie sorgfältig recherchierte Artikel, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praktische Ratschläge im Bereich der Naturheilkunde. Gestützt durch aktuelle Forschungen, bieten wir Ihnen das vollständige Wissen der natürlichen Gesundheit.

    Qualität und Aktualität

    Als renommiertes Magazin verpflichten wir uns zur höchsten Qualität und Aktualität in unserer Berichterstattung. Unsere Experten, bestehend aus Ärzten, Heilpraktikern und Wissenschaftlern, gewährleisten verlässliche und fachlich fundierte Inhalte. Unser Fokus liegt auf evidenzbasierter Naturheilkunde, wobei wir stets die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse einbeziehen.

    Vertrauenswürdigkeit von Natur.wiki

    Wir verstehen die Bedeutung von Vertrauen in der Gesundheitskommunikation. Daher sind Transparenz und Ehrlichkeit Grundpfeiler unseres Magazins. Alle unsere Artikel werden sorgfältig recherchiert und von Fachleuten geprüft. Zudem legen wir Wert auf klare Quellenangaben und die Offenlegung von Interessenkonflikten.

    Vielfalt der Themen

    Unser Magazin deckt eine breite Palette an Themen ab, von Kräuterheilkunde und Homöopathie bis hin zu modernen naturheilkundlichen Therapien. Wir beleuchten die verschiedenen Aspekte der Naturheilkunde, einschließlich ihrer Geschichte, philosophischen Grundlagen und ihrer Rolle in der modernen Gesundheitsversorgung.

    Nutzerzentrierter Ansatz

    Unsere Leser stehen im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir bieten leicht verständliche, aber dennoch tiefgehende Informationen, die unseren Lesern helfen, informierte Entscheidungen über ihre Gesundheit und Lebensweise zu treffen. Unsere Inhalte sind darauf ausgerichtet, praktische Lösungen und Anregungen für ein gesundes Leben im Einklang mit der Natur zu bieten.

    Interaktive Elemente

    Wir laden unsere Leser ein, Teil unserer Gemeinschaft zu werden. Durch Kommentare, Foren und soziale Medien bieten wir eine Plattform für Diskussionen und Austausch. Unser Ziel ist es, eine lebendige und unterstützende Gemeinschaft zu schaffen, in der sich jeder willkommen und informiert fühlt.

    Aufklären und Inspirieren

    Als Deutschlands größtes und umfangreichstes Naturheilkunde-Magazin sind wir stolz darauf, eine führende Rolle in der Verbreitung verlässlicher und nützlicher Informationen über Naturheilkunde zu spielen. Wir verpflichten uns, unsere Leser kontinuierlich mit hochwertigen Inhalten zu versorgen, die sowohl aufklären als auch inspirieren.

    Aus dem Archiv

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Bösartige Hirntumoren im Zusammenhang mit der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen

      Referenz Hardell L, Carlberg M, Söderqvist F, Mild KH. Fall-Kontroll-Studie zum Zusammenhang zwischen bösartigen Hirntumoren, die zwischen 2007 und 2009 diagnostiziert wurden, und der Nutzung von Mobiltelefonen und schnurlosen Telefonen. Int. J. Oncol. 2013;43(6):1833-1845. Design Fall-Kontroll-Studie Einstellung Daten, die von Patienten in der Abteilung für Onkologie, Universitätskrankenhaus, Orebro, Schweden, erhoben wurden Teilnehmer Es gab 593 Teilnehmer, davon 350 männlich. Die Teilnehmer waren zwischen 18 und 75 Jahre alt und wurden zwischen 2007 und 2009 mit bösartigen Hirntumoren verschiedener Grade diagnostiziert. Zusätzlich gab es 1.368 übereinstimmende Kontrollen. Studienmethode Die Exposition wurde durch einen selbstausgefüllten Fragebogen bewertet. Es wurde eine bedingungslose logistische Regressionsanalyse verwendet, wobei Alter, Geschlecht, Jahr der Diagnose und sozioökonomischer Index unter Verwendung der gesamten Kontrollstichprobe angepasst wurden. Zielparameter Das Odds Ratio (OR) wurde anhand der Art der Telefonnutzung und der Expositionszeit (definiert als „Latenz“) berechnet. Der kumulative Gebrauch von insgesamt 39 Stunden oder weniger bei den Kontrollen wurde als Grenzwert für die Referenzgruppe „keine Exposition“ bei Fällen und Kontrollen verwendet. Die Latenz wurde anhand von 6 Zeiträumen analysiert: weniger als 1 bis 5 Jahre, 5 bis 10 Jahre, 10 bis 15 Jahre, 15 bis 20 Jahre, 20 bis 25 Jahre und über 25 Jahre. Um die Dosis-Wirkungs-Beziehung weiter zu…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Wirksames Krafttrainingsprogramm zur Behandlung von Plantarfasziitis

      Referenz Rathleff MS, Mølgaard CM, Fredberg U, et al. Krafttraining mit hoher Belastung verbessert das Ergebnis bei Patienten mit Plantarfasziitis: Eine randomisierte kontrollierte Studie mit 12-monatiger Nachbeobachtung. Scand J Med Sci Sports. 21. August 2014. Epub vor dem Druck. Design Eine randomisierte Studie zum Vergleich von 2 Behandlungen für Plantarfasziitis (PF) Teilnehmer An dieser Studie nahmen 48 Patienten mit durch Ultraschall verifizierter PF teil. Studienintervention Diese Studie verglich die Wirksamkeit von Schuheinlagen und täglichem Plantarfaszien-spezifischem Dehnen („Stretch“-Gruppe = 24 Teilnehmer) mit Schuheinlagen und progressivem Krafttraining mit hoher Belastung („Kraft“-Gruppe = 24 Teilnehmer), die jeden zweiten Tag durchgeführt wurden. Dieses Krafttraining mit hoher Belastung bestand aus einseitigem Fersenheben mit einem unter die Zehen eingeführten Handtuch. Zielparameter Primärer Endpunkt war der Fußfunktionsindex (FFI), gemessen nach 1, 3, 6 und 12 Monaten. Der FFI wurde entwickelt, um den Einfluss der Fußpathologie auf die Funktion in Bezug auf Schmerzen, Behinderung und Aktivitätseinschränkung zu messen. Diese Bewertung ist ein selbstverwalteter Index und besteht aus 23 Items, die in 3 Subskalen unterteilt sind.1 Wichtige Erkenntnisse Das einfache progressive Übungsprotokoll (Kraftgruppe) führte nach 3 Monaten zu einem überlegenen selbstberichteten Ergebnis im Vergleich zum traditionellen plantarspezifischen Stretching (Dehnungsgruppe). Diese Technik kann zu einer schnelleren Schmerzlinderung und Funktionsverbesserung führen.…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Verursacht eine Krebsbehandlung kognitive Beeinträchtigungen?

      Referenz Vardy J., Dhillon HM, Pond GR, et al. Kognitive Funktion und Müdigkeit nach der Diagnose von Darmkrebs. Ann Oncol. 2014;25(12):2404-2412. Epub 11. September 2014. Design Prospektive Längsschnittstudie mit gemeinschaftlich angepassten Kontrollen Teilnehmer Die Teilnehmer wurden in 3 Gruppen eingeteilt. Gruppe 1 hatte lokalisierten Darmkrebs (CRC), Stadien I bis III (n=291). Gruppe 2 hatte eine begrenzte metastatische Erkrankung oder ein lokal rezidivierendes CRC (n = 72). Gruppe 3 bestand aus gesunden Kontrollen (HC) aus der Gemeinde, die nach Alter und Geschlecht angepasst waren (n=72). Alle Teilnehmer hatten einen guten Leistungsstatus gemäß der Skala der Eastern Cooperative Oncology Group. Ausschlusskriterien waren vorherige Malignität; alle Komorbiditäten, die die Kognition beeinträchtigen könnten; Vorgeschichte von Alkoholmissbrauch oder psychiatrischen Störungen; anormale hämatologische, Nieren- oder Leberfunktion; oder schlechte Englischkenntnisse. Zielparameter Primäre Endpunkte waren die anhand des Global Deficit Score (GDS) bewertete kognitive Funktion und die anhand des Functional Assessment of Cancer Therapy-Fatigue (FACT-F) bewertete Müdigkeit. Der GDS bestand aus mehreren Kognitionstests, darunter der computergestützte Cambridge Neuropsychology Tested Automated Battery und der modifizierte Six Elements Test. Alle Teilnehmer wurden mit dem FACT-Cogitive bewertet, um die Wahrnehmung ihrer kognitiven Funktion zu bewerten. Lebensqualität und Fatigue wurden mit den Subskalen FACT-F und FACT-General bewertet. Angst und Depression wurden anhand…

    • Natürliche MedizinJohns-Hopkins-Studie-7-Kraeuter-koennen-Lyme-Bakterien-abtoeten-und-herkoemmliche-Behandlungen-uebertreffen

      Johns-Hopkins-Studie: 7 Kräuter können Lyme-Bakterien abtöten und herkömmliche Behandlungen übertreffen

      Lyme-Borreliose ist eine bakterielle Infektion, die durch das Bakterium Borrelia burgdorferi verursacht wird und durch den Stich infizierter schwarzbeiniger Zecken auf den Menschen übertragen wird. Es ist eine weit verbreitete Krankheit in den Vereinigten Staaten, mit Zehntausenden von gemeldeten Fällen jedes Jahr. Die Behandlung der Lyme-Borreliose kann schwierig sein, da sich die Bakterien in verschiedenen Formen verstecken und dem Immunsystem entgehen können. Übliche Behandlungen umfassen Antibiotika, aber ihre Erfolgsrate variiert, und bei einigen Patienten treten auch nach der Behandlung weiterhin Symptome auf, die als Post-Treatment-Lyme-Disease-Syndrom (PTLDS) oder chronische Lyme-Borreliose bekannt sind. Anzeichen und Symptome der Lyme-Borreliose sind: Bullaugenausschlag (Erythema migrans) Ermüdung Fieber Schüttelfrost Kopfschmerzen Muskel- und Gelenkschmerzen Geschwollene Lymphknoten Eine aktuelle Studie der Johns Hopkins University bewertete die Wirksamkeit bestimmter Kräuter bei der Behandlung von Borrelia burgdorferi, den Bakterien, die mit der Lyme-Borreliose in Verbindung gebracht werden. Die Studie verglich die Kräuter mit gängigen Antibiotika, Doxycyclin und Cefuroxim und entdeckte, dass einige Kräuter Antibiotika bei der Behandlung verschiedener Formen der Bakterien übertrafen. Die 7 besten Kräuter zur Behandlung der Lyme-Borreliose: Kryptolepis Japanischer Knöterich Katzenklauen Chinesische Schädeldecke Artemisia (Wermut) Schwarze Walnuss Cistus incanus (ätherisches Öl) Die Studie ergab, dass Cryptolepis sowohl bei der Behandlung von beweglichen als auch persistierenden Formen von…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Sulforaphan ist vielversprechend bei Autismus-Spektrum-Störungen

      Referenz Singh K., Connors SL, Macklin EA, et al. Sulforaphan-Behandlung von Autismus-Spektrum-Störungen (ASD). Proc Natl Acad Sci US A. 2014;111(43):15550-15555. Design Placebo-kontrollierte, doppelblinde, randomisierte Studie. Den Teilnehmern wurden 50–150 μmol Sulforaphan aus Brokkolisprossen pro Tag oral verabreicht. Die Dosierung von Sulforaphan war abhängig vom Körpergewicht: 50 μmol (1 Kapsel) für Teilnehmer mit einem Gewicht von 100 lb und weniger; 100 μmol (2 Kapseln) für Teilnehmer zwischen 101 lb und 199 lb; und 150 μmol (3 Kapseln) für Teilnehmer über 90 kg. Die Placebogruppe erhielt Kapseln ohne Medikation für das gleiche Dosierungsschema und die gleiche Dauer. Die Behandlungsdauer betrug 18 Wochen, gefolgt von 4 Wochen ohne Behandlung. Teilnehmer 43 Männer im Alter von 13 bis 27 Jahren mit mittelschwerem bis schwerem Autismus begannen die Studie. Am Ende der Studie hatte die Behandlungsgruppe 26 Teilnehmer und die Placebogruppe 14. Zielparameter Follow-up-Bewertungen umfassten die Aberrant Behavior Checklist (ABC), die Social Responsiveness Scale (SRS) und die Clinical Global Impression Improvement Scale (CGI-I). Die Ergebnisse wurden mit Ausgangsbewertungen verglichen, die vor der Behandlung erhoben wurden. Wichtige Erkenntnisse Teilnehmer, die Sulforaphan erhielten, zeigten eine signifikante Verbesserung bei der Bewertung mit ABC-, SRS- und CGI-I-Bewertungen gegenüber dem Ausgangswert. Eine signifikant größere Verbesserung wurde bei den Teilnehmern der…

    • Natürliche MedizinNatuerliche-Loesungen-zur-Insektenbekaempfung-Die-Kraft-der-Pfefferminze

      Natürliche Lösungen zur Insektenbekämpfung: Die Kraft der Pfefferminze

      Sind Sie es leid, sich mit lästigen Insekten in und um Ihr Haus herumzuschlagen? Anstatt auf mit Chemikalien beladene Insektensprays und im Laden gekaufte Insektenschutzmittel zurückzugreifen, sollten Sie Pfefferminze als natürliche Alternative verwenden. Nicht nur Insekten verabscheuen den Duft von Pfefferminze, sondern es hat sich auch als wirksam erwiesen, eine Vielzahl von Schädlingen abzuwehren. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie Ihre eigenen Pfefferminz-basierten Lösungen erstellen, um Ihr Zuhause fehlerfrei zu halten. Warum Pfefferminze? Pfefferminze ist ein unerträglicher Reizstoff für die meisten Insekten. Tatsächlich gibt die Stockwanze eine milchige Substanz mit Pfefferminzgeruch ab, um Raubtiere abzuwehren. Pfefferminze ist ein wirksames natürliches Abwehrmittel gegen Käfer, Raupen, Flöhe, Fliegen, Läuse, Mäuse, Motten, Kakerlaken und mehr. Der wissenschaftliche Beweis „Eine Studie von Forschern der Auburn University aus dem Jahr 2001 testete die Auswirkungen von Minzöl auf zwei der häufigsten Schabenarten: Amerikanische Schaben und Deutsche Schaben. Was sie herausfanden, ist überraschend – und eine großartige Nachricht für Millionen von Hausbesitzern in den USA, die nach einem einfachen, sicheren und natürlichen Weg suchen, Kakerlaken abzuwehren.“ An jedem Tag ihres 14-tägigen Experiments Das Minzöl wies 100 % der Kakerlaken ab . 100%! Das ist ein signifikantes Ergebnis. Studien haben auch gezeigt, dass Pfefferminzöl bis zu 150…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Behandlung der bakteriellen Überwucherung des Dünndarms

      Referenz Chedid V., Dhalla S., Clarke JO, et al. Die Kräutertherapie entspricht Rifaximin zur Behandlung der bakteriellen Überwucherung des Dünndarms. Global Adv Health Med. 2014;3(3):16-24. Design Bei der Studie handelte es sich um eine retrospektive Studie, die auf einer Auswertung der Krankengeschichten in einem Zentrum der Tertiärversorgung von 2006 bis 2010 basierte. Die Interpretation der Atemtestergebnisse erfolgte hinsichtlich der Behandlungsgruppe verblindet. Teilnehmer Die Teilnehmer waren eine auswertbare Untergruppe von 104 Personen (77 Frauen, 27 Männer) im Alter von 18 bis 85 Jahren, die Symptome einer bakteriellen Überwucherung des Dünndarms (SIBO), einen positiven Lactulose-Wasserstoff/Methan-Atemtest und einen nachfolgenden Lactulose-Atemtest aufwiesen. Die Teilnehmer entschieden sich für 7 bis 10 Tage Rifaximin (400 mg 3x/d) oder 30 Tage von 1 von 2 Kombinationen aus Kräuterformelbehandlungen: 2 Kapseln jeweils von Dysbiocide und FC Cidal von (Biotics Research Lab, Rosenberg, Texas) zweimal täglich oder 2 Softgels Candibactin-AR und 2 Tabletten Candibactin BR von (Metagenics Corporation, Gig Harbor, Washington) zweimal täglich. Zusätzlich wurde ein dreifaches Antibiotikaprotokoll (Clindamycin 300 mg 3x/d, Metronidazol 250 mg 3x/d, Neomycin 500 mg 3x/d) oder 1 der gleichen 2 pflanzlichen Protokolle als „Rettungstherapie“ für 30 Tage bei der Initialisierung verwendet Die Behandlung konnte den Atemtest nicht normalisieren. Es gab keine signifikanten Unterschiede in…

    • Natürliche MedizinDer-Zusammenhang-zwischen-hohem-IQ-und-psychischen-Erkrankungen-Neueste-Forschungsergebnisse

      Der Zusammenhang zwischen hohem IQ und psychischen Erkrankungen: Neueste Forschungsergebnisse und Bewältigungsstrategien

      Das Stereotyp des gequälten Genies ist seit langem ein beliebtes Motiv in Büchern, Filmen und im Fernsehen. Charaktere wie Dr. House, Sherlock Holmes und unzählige andere stellen hochintelligente Personen dar, die mit verschiedenen psychischen Gesundheitsproblemen zu kämpfen haben. Während diese fiktiven Darstellungen dramatisch erscheinen mögen, haben neuere Forschungen gezeigt, dass es eine wissenschaftliche Grundlage für die Idee geben könnte, dass Menschen mit hohem IQ einem höheren Risiko ausgesetzt sind, psychische Erkrankungen zu entwickeln. Hoher IQ und Geisteskrankheit: Die Wissenschaft Eine in Science Direct veröffentlichte Studie fand einen Zusammenhang zwischen hoher Intelligenz und einem erhöhten Risiko für psychische Störungen und physiologische Erkrankungen. Die Forschung konzentrierte sich auf Mensa-Mitglieder mit einem IQ von über 130 und stellte fest, dass diese Personen ein signifikant höheres Risiko hatten, psychische Störungen, insbesondere Angstzustände, zu entwickeln. Von den 3.715 befragten amerikanischen Mensa-Mitgliedern hatten 20 % eine diagnostizierte Angststörung, eine Rate, die fast doppelt so hoch ist wie die der Allgemeinbevölkerung, wo etwas mehr als 10 % mit Angststörungen diagnostiziert werden. Die Studie legt nahe, dass Menschen mit höherem IQ „Hypergehirne“ haben, die stärker auf Umweltreize reagieren, was sie für bestimmte psychische Störungen und physiologische Zustände prädisponieren kann, die erhöhte sensorische und veränderte Immun- und Entzündungsreaktionen beinhalten.…

    • Medizin & ForschungSIBO-and-Anti-Inflammatories-Boswellia-Curcumin

      Studie: Prognostische Rolle des Verhältnisses von Neutrophilen zu Lymphozyten bei Krebs

      Referenz Templeton AJ, McNamara MG, Šeruga B, et al. Prognostische Rolle des Verhältnisses von Neutrophilen zu Lymphozyten bei soliden Tumoren: eine systematische Überprüfung und Metaanalyse. J National Cancer Inst. 2014;106(6):dju124. Drucken Juni 2014 Studiendesign Eine systematische Überprüfung und Metaanalyse wurden durchgeführt, um den Zusammenhang zwischen dem Neutrophilen-zu-Lymphozyten-Verhältnis (NLR) und dem Gesamtüberleben (primärer Endpunkt), dem krebsspezifischen Überleben, dem progressionsfreien Überleben und dem krankheitsfreien Überleben (sekundäre Endpunkte) zu untersuchen. . Die Meta-Analyse umfasste 100 Studien mit insgesamt 40.559 Krebspatienten. Ergebnisse Ein NLR von mehr als 4 war mit einem statistisch schlechteren Überleben in allen Untergruppen, Lokalisationen und Stadien der Erkrankung verbunden. Die Hazard Ratio (HR) für das Gesamtüberleben betrug 1,81 (95 % KI: 1,67–1,97; P<.001). HRs für NLR größer als 4 waren 1,61 für das krebsspezifische Überleben, 1,63 für das progressionsfreie Überleben und 2,27 für das krankheitsfreie Überleben (alle P<.001). Schwäche Die Hauptschwäche der Metaanalyse besteht darin, dass die Mehrheit der eingeschlossenen Studien retrospektiv war. Implikationen üben Krebs ist ein entzündlicher Prozess, und es wurde gezeigt, dass eine systemische Entzündung die krebsbedingte Mortalität vorhersagt.1,2 Onkologen haben nach einem kostengünstigen, zuverlässigen Entzündungsmarker gesucht, um die Prognose von Patienten zu bewerten. NLR ist ein entzündungsbasierter Score, der sich als guter Kandidat herausgestellt hat. NLR…

    Partner

    [partnerlinks]
    Schaltfläche "Zurück zum Anfang"