Sarsaparilla ist eine Gruppe von Pflanzen, die in tropischen Teilen der Welt wachsen. Es gibt etwa 350 Arten, darunter Smilax officinalis und Smilax glabra.

Chemikalien in Sarsaparilla können helfen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern. Einige Chemikalien könnten auch dabei helfen, Krebszellen abzutöten oder ihr Wachstum zu verlangsamen.

Menschen verwenden Sarsaparilla bei Krebs, rheumatoider Arthritis (RA), Psoriasis und vielen anderen Erkrankungen, aber es gibt keine guten wissenschaftlichen Beweise für diese Verwendung.

Verwechseln Sie Sarsaparilla nicht mit der deutschen Sarsaparilla. Dies sind nicht die gleichen.

Wirksam

Es besteht Interesse an der Verwendung von Sarsaparilla für eine Reihe von Zwecken, aber es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu sagen, ob es hilfreich sein könnte.

Bei oraler Einnahme: Sarsaparilla wird häufig in Lebensmitteln verzehrt. Es gibt nicht genügend verlässliche Informationen, um zu wissen, ob Sarsaparilla sicher in größeren Mengen als Medizin verwendet werden kann. Es kann Magenverstimmung verursachen, wenn es in großen Mengen verwendet wird.

Besondere Vorsichtsmaßnahmen und Warnungen:

Schwangerschaft und Stillzeit: Es gibt nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, ob Sarsaparilla während der Schwangerschaft oder Stillzeit sicher angewendet werden kann. Bleiben Sie auf der sicheren Seite und vermeiden Sie die Verwendung.

Nierenerkrankung: Sarsaparilla kann eine Nierenerkrankung verschlimmern. Vermeiden Sie Sarsaparilla, wenn Sie Nierenprobleme haben.

Wechselwirkungen mit anderen Medikamenten

Digoxin (Lanoxin)

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Sarsaparilla kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können die Nebenwirkungen von Digoxin verstärken. Dies kann das Risiko einer Herzschädigung erhöhen.

Lithium

Interaktionsbewertung=Mäßig Seien Sie vorsichtig mit dieser Kombination.

Sarsaparilla könnte wie eine Wasserpille oder ein „Diuretikum“ wirken. Die Einnahme von Sarsaparilla könnte verringern, wie gut der Körper Lithium loswird. Dies könnte die Menge an Lithium im Körper erhöhen und zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen.

Wechselwirkungen mit Kräutern

Kräuter, die Herzglykoside enthalten: Sarsaparilla kann den Kaliumspiegel im Körper senken. Niedrige Kaliumspiegel können die Nebenwirkungen von Chemikalien, die als Herzglykoside bezeichnet werden, verstärken. Dies kann das Risiko einer Herzschädigung erhöhen. Beispiele für Nahrungsergänzungsmittel, die Herzglykoside enthalten, sind Schwarze Nieswurz, Fingerhut, Maiglöckchen, Oleander und Rippenfellwurzel.

Wechselwirkungen mit Lebensmitteln

Es sind keine Wechselwirkungen mit Lebensmitteln bekannt.

Traditionell wird Sarsaparilla in einem Tee aufgebrüht. Als Medizin gibt es nicht genügend zuverlässige Informationen, um zu wissen, was eine angemessene Dosis von Sarsaparilla sein könnte. Denken Sie daran, dass Naturprodukte nicht immer unbedingt sicher sind und Dosierungen wichtig sein können. Befolgen Sie unbedingt die entsprechenden Anweisungen auf den Produktetiketten und konsultieren Sie vor der Verwendung einen Arzt.